Unser HNO-Leistungsspektrum deckt alle Bereiche moderner Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde ab – auf Wunsch ergänzt durch komplementärmedizinische Verfahren für eine ganzheitliche Behandlung.

HNO

    • Mandelentzündungen (Pharyngitis)

    • Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis)

    • Mundschleimhaut-Veränderungen: Leukoplakien, Erythroplakien

    • Mundtrockenheit (Xerostomie)

    • Aphthen: schmerzhafte Schleimhautgeschwüre

    • Zungenentzündungen (Glossitis)

    • Schwellungen und Raumforderungen: z. B. vergrößerte Lymphknoten, Halszysten

    • Schilddrüsen-Erkrankungen: Knotenabklärung (Ultraschall, Punktion), Entzündungen, Autoimmunerkrankungen

    • Speicheldrüsen-Erkrankungen: Schwellungen, Entzündungen (Sialadenitis), Speichelsteine (Sialolithiasis), Tumoren

    • Fremdkörpergefühl oder Räusperzwang: Abklärung möglicher Ursachen

    • Schluckstörungen (Dysphagie)

    • Heiserkeit und Stimmstörungen (Dysphonie)

    • Gutartige Veränderungen der Stimmlippen (z. B. Knötchen, Polypen)

    • Stimmlippenlähmungen

    • Tumore im Hals-, Kehlkopf-, Mund- oder Rachenbereich

    • Schnarchen / Schlafapnoe: Untersuchung mit Schlafmessung (Polygraphie) – auch bei Kindern mit vergrößerten Mandeln

    • Nasenbluten (Epistaxis)

    • Nasenatmungs-Behinderung: z. B. durch Schleimhautschwellung, Polypen, verkrümmte Nasenscheidewand, vergrösserte Rachenmandeln

    • Nasenverletzungen: Behandlung von Brüchen und Schiefstellungen

    • Nasennebenhöhlen-Entzündung (Sinusitis): akut oder wiederkehrend

    • Allergien (allergische Rhinitis): Heuschnupfen

    • Tumore in der Nase oder den Nebenhöhlen

    • Loch in der Nasenscheidewand (Septumperforation)

    • Hörminderung: einseitig oder beidseitig, bei Kindern und Erwachsenen

    • Hörgeräteabklärung (Expertisen)

    • Gehörtests: inklusive otoakustischer Emissionen (OAE) bei Kleinkindern (Neugeborenenscreening)

    • Paukenerguss: häufige Ursache für Hörminderung bei Kindern

    • Tinnitus (Ohrgeräusche): Diagnose und Therapieberatung

    • Mittelohr- und Gehörgangsentzündungen: akut oder chronisch – bei Kindern oft wiederkehrend

    • Trommelfellverletzungen

    • Schwindel: inklusive apparative Gleichgewichtsuntersuchungen

    • Tauchuntersuchung: Tauchmedizinische Zeugnisse

    • Ohrmuschel-Erkrankungen: Entzündungen, Tumoren

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da – ob zur Terminvereinbarung, für Rückfragen oder bei akuten Beschwerden.

Rufen Sie uns an, buchen Sie Ihren Termin bequem online oder benutzen Sie unsere Kontaktformulare - wir melden uns so bald wie möglich